- Unser Produktangebot
- Welches Overgrip ist das richtige für Sie?
- Wann sollte ich mein Overgrip wechseln?
- Wie bewahre ich mein Overgrip richtig auf?
- Wie kann ich meinen Overgrip richtig anbringen?
Unser Produktangebot
Um Ihre Leistung auf dem Tennisplatz zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, Ihren Schläger mit einem Overgrip auszustatten. Wenn Sie Ihren Schläger nicht bequem greifen können oder das Gefühl haben, dass er Ihnen während des Spiels aus der Hand gleitet, ist ein Overgrip genau das Richtige für Sie. Wenn Sie Ihren Schläger mit einem Overgrip ausstatten, erhalten Sie mehr Griffigkeit und zusätzlichen Komfort. Es dient außerdem als Schutz für Ihr Originalgriffband und verlängert die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung. Mit einem Overgrip können Sie auch die Dicke Ihres Griffs erhöhen.
Bei Babolat bieten wir verschiedene Overgrips für alle Spielstärken an, damit jeder Spieler das richtige Overgrip für sich finden kann.
Welches Overgrip ist das richtige für Sie?
Suchen Sie mehr Komfort beim Spielen?
Wenn Sie ein Spieler sind, der sich mehr Komfort wünscht, empfehlen wir Ihnen, Ihren Schläger mit dem Pro Tour 2.0 auszustatten. Dieser Overgrip eignet sich für alle Spielertypen, vom Amateur bis zum Wettkampfspieler, und bietet eine hervorragende Schweißabsorption. Dank seines klebrigen Griffs bietet Ihnen das Pro Tour 2.0 einen festen und sicheren Griff für mehr Kontrolle.
Sie suchen nach mehr Gefühl?
Für ein Gefühl wie Rafa, wählen Sie den VS Original, den dünnsten Overgrip der gesamten Produktpalette. Dieses extrem griffige Overgrip ist seit über 10 Jahren ein Standard auf der Tour. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich ideal für Spieler, die ein trockenes Gefühl wünschen. Es ist sehr dünn und wirkt sich nicht auf die Größe Ihres Ärmels aus.
Sie suchen nach einer erschwinglichen Leistung?
Das My Overgrip von Babolat bietet einen idealen Kompromiss zwischen Absorption und Haltbarkeit. Mit seinem leicht klebrigen Gefühl ist es so konzipiert, dass es für eine breite Palette von Spielern geeignet ist, die auf der Suche nach Haltbarkeit sind.
Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und mit diesem Schläger können Sie Ihrem Racket eine persönliche Note verleihen.
Wann sollte ich mein Overgrip wechseln?
Als Faustregel gilt, dass Sie Ihr Overgrip alle 5 bis 10 Spielstunden wechseln sollten. Dies variiert jedoch je nachdem, wie intensiv Sie spielen, wie stark Sie schwitzen und unter welchen Bedingungen Sie spielen.
Sie sollten auch auf Anzeichen achten, die darauf hindeuten, dass Ihr Overgrip gewechselt werden muss: Verlust der Griffigkeit (zu rutschiges Overgrip), feuchter und instabiler Griff, Veränderung der Textur oder Farbe des Overgrips, Auftreten von Blasen an der Hand.
Wie bewahre ich mein Overgrip richtig auf?
Wie bei Ihrem Griffband ist es auch bei Ihrem Overgrip wichtig, dass Sie es gut pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern und seine optimale Leistung zu erhalten:
- Vermeiden Sie es, Ihren Schläger unnötig lange zu viel Hitze und Feuchtigkeit auszusetzen, da dies seine Absorptionsfähigkeit verringern kann.
- Denken Sie auch daran, Ihre Hände vor dem Spielen gründlich zu waschen, damit sich der Overgrip nicht mit Schmutz vollsaugt. Am besten verwenden Sie eine Schutzhülle für Ihren Schläger, um ihn vor äußeren Einflüssen zu schützen, die das Overgrip beschädigen könnten.
- Um den Rest deiner Overgrips aufzubewahren, sollten Sie sie möglichst in ihrer Originalverpackung lassen und sie an einem vor Hitze und Feuchtigkeit geschützten Ort aufbewahren. Damit sie nicht an Leistung verlieren, empfehlen wir Ihnen, sie innerhalb eines Jahres nach dem Kauf aufzubrauchen.
Wie kann ich meinen Overgrip richtig anbringen?
Möchten Sie lernen, Ihr Overgrip wie ein Profi anzubringen? In diesem Video erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Overgrip richtig anbringen:
Klicken Sie hier, um alle unsere Overgrips zu sehen.